KGS-Tanzshow:

"Tanz der Moleküle"

Es war ein Spektakel der besonderen Art: In der Uwe Brauns Halle in Hambergen konnten ca. 700 Gäste am 11.12.2009 die wohl professionelste Tanzshow miterleben, die bislang in Hambergen dargeboten wurde. 160 Akteure begeisterten die Zuschauer mit immer neuen mitreißenden Tanz-Choreografien, mit heißer Musik und viel Bewegung. Gedankt wurde es den Akteuren durch teilweise tosenden Applaus und vielen Rufen nach Zugabe.

mehr

Andreas Steinhöfel:

Autorenlesung

Vor 20 Jahren hat Andreas Steinhöfel sein erstes Buch rausgebracht . Am 27.10.2009 war er bei uns in der KGS Hambergen und hat vor 144 Schülerinnen und Schülern des 9. Jahrgangs aus seinem Buch "Defender" vorgelesen. Seine Protagonisten sind Helden, die eigentlich keine sind. Und seine Geschichten sind Geschichten, die fast jeden betreffen könnten.

mehr

GSW aktuell:

Verstecken spielen im 21. Jahrhundert

Piraten folgten einst der Kompassnadel zu Schatzinseln. Heute folgen Schüler Pixel-Pfeilen ins Fehrmoor. Ihre Ausstattung: ein Navigationssystem. Ihr Ziel: Vier Natur-Schätze der Seestadt entdecken. Diese Variante der Naturerkundung heißt Geocaching (Verstecke suchen) und ist nicht nur für Schüler gedacht.

mehr

Objektdesign:

Fortbildung Textil

Unter dem Oberthema Objektdesign durch Applikation, Stickerei und Fadentechniken fand am 29.10.2009 wieder eine Fortbildung für die Kolleginnen des Faches Textiles Gestalten an der KGS Hambergen statt. Die für Externe offene Veranstaltung unter fachlicher Anleitung der Referentin Britta Bollenhagen, zeigte den interessierten Kolleginnen und Kollegen Anregungen, wie sie - auf Grundlage der neuen Kurrikularen Vorgaben - durch neue, motivierende Techniken und Gestaltungsideen den Kompetenzerwerb der Schülerinnen und Schüler fördern können.

mehr

Nachhaltigkeit

Baumpflanzaktion in Lunestedt

Zwei Interessen haben sich getroffen: Die Gemeinde Lunestedt muss eine Ausgleichsfläche für die Sandkuhle am Weg nach Düring schaffen - und eine Klasse der KGS Hambergen suchte ein Betätigungsfeld zum Thema "Pflanzen und Nachhaltigkeitsschulung" im naturwissenschaftlichen Unterricht.

mehr

Ein Tanzprojekt an der KGS:

"Tanz im Wandel der Zeit"

Das Tanzprojekt "Tanzen im Wandel der Zeit" läuft seit dem Schuljahresbeginn Anfang August erstmalig im Sportkurs "Tanzen" der Klassenstufe 10. Das Ziel des Kurses ist es, am 11. Dezember 2009 eine Tanzshow, "Tanz der Moleküle", auf der Bühne in der "Uwe-Brauns-Halle" Hambergen zu präsentieren. Die Show beginnt um 19 Uhr.

Auszeichnung:

Umweltschule 2009

Am 22.09.09 wurden unsere Gesamtschule zum 7. Mal als Umweltschule in Europa ausgezeichnet. Die Übergabe der Urkunde und Fahne fand in diesem Jahr im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Hamburg-Harburg statt. Frau Wrage und Frau Schoene konnten die Auszeichnung stellvertretend für die Schule entgegen nehmen.

Die Auszeichnung erhielt die KGS Hambergen in dem Projektzeitraum 2007-2009 für die Umgestaltung unserer Teichanlage in einen Pavillongarten, der mit seinen stabilen Möbeln inzwischen von vielen Schülern gern als Pausen- und Gruppenarbeitsbereich genutzt wird. Der Wahlpflichtkurs „Energie“ hat die Möglichkeiten alternativer Energienutzung in der Samtgemeinde Hambergen untersucht und wird sich auch weiterhin mit dieser Thematik beschäftigen.

Das Heizungssystem der Schule ist schon sehr alt. Wer weiß, vielleicht lässt sich der Schulträger von den Ergebnissen eines Wettbewerbs zur Nutzung alternativer Energiequellen inspirieren, an dem der WPK in diesem Schuljahr teilnimmt. Neben der Auszeichnung als Umweltschule erhielten wir zum 2. Mal das „Avard Certivicate“, das den Schulen verliehen wird, die internationale Kontakte zu anderen Schulen unterhalten.

Bei uns sind es die Länder: Niederlande, Italien und Irland. Die Ergebnisse unserer Arbeit dokumentierten wir auf einer Ausstellungswand, so dass auch andere Schulen die Möglichkeit hatten, Anregungen mitzunehmen. Allen Beteiligten sagen wir herzlichen Glückwunsch und Dank für die geleistete Arbeit und das tolle Ergebnis, von dem die ganze Schule profitieren kann. 24.09.09 / Schoene

Veröffentlichung des Unterrichtsprojekts der Klasse 8.2:

„Guten Appetit! – Essen auf  5 Kontinenten“

Im Heft 2/Juni 2009 der Zeitschrift „Eine Welt in der Schule“ Ausgehend von Fotoportraits von Familien aus 15 verschiedenen Ländern beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler in Partnerarbeit mit dem Thema „Ernährung “.

mehr

Planspiel:

Arbeit des Landtags

Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Daniela Behrens besuchten am 19.06.2009 sieben Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 und 9 den Niedersächsischen Landtag. In der Zeit zwischen 10 und 16 Uhr hatte die SPD-Fraktion die Jugendlichen zum „Planspiel: Arbeit des Landtags – Zukunftstag 2009 der SPD“ eingeladen. Das Bild entstand am Haupteingang vor dem Landtag. Von Links: Jan-Hendrik Sengebusch, 8.6, Steffen Gerken, 8.3, Lione Stienecke 8.2., Jan-Fleming Nickelsen 8.1, Mandy Musfeld 9.4, Julia von Döhlen 8.2, Stefanie Rauf 8.2

Leichtathletikmehrkampf:

Sportfest 2009

Wieder hatten wir tolles Wetter an unserem Schulsportfest, das traditionell vor den großen Sommerferien stattfindet. Diesmal ging es um einen alternativen Leichtathletikmehrkampf. In Klassenteams konnten die Schülerinnen und Schüler an verschiedenen Stationen ihr Können unter Beweis stellen. Sie sammelten Teampunkte beim Baumstammwurf, beim Hindernislauf oder beim Hüpfen über Hindernisse.