Neubau:

Es ist Richtfest

Bei strahlendem Sonnenwetter konnte am 15.04.2011 Richtfest an der KGS Hambergen gefeiert werden. Unser Neubau, der mit seiner Mensa, der Mediathek und den Fachräumen für Musik und Kunst die Grundlage unserer zukünftigen Ganztagsstruktur darstellt, hat nun deutlich Konturen gewonnen. Nachdem in den letzten beiden Wochen die Dachbalken gesetzt waren, konnte jetzt Richtfest gefeiert werden. Viele Gäste hatten sich am späten Vormittag an der mit Fahnen geschmückten Baustelle versammelt, unter ihnen der Bürgermeister der Samtgemeinde, Bernd Lütjen, der Bürgermeister von Hambergen, Reinhard Kock und Landrat Dr. Jörg Mielke. Nach dem Richtspruch der Zimmerleute ergriff Bernd Lütjen in seiner Rede noch einmal die Gelegenheit, auf die Bedeutung des Neubaus für die Schule selbst, aber auch für die gesamte Gemeinde hinzuweisen.

Man habe sich die Entscheidung mit Blick auf die finanziellen Herausforderungen nicht leicht gemacht, so der Samtgemeindebürgermeister. Aber das Pro für den Neubau habe er noch keinen Tag bereut, da hier sinnvoll und in nötiger Weise in Zukunft investiert würde. Landrat Dr. Jörg Mielke konkretisierte in seinem folgenden Redebeitrag die Bedeutung, die eine erfolgreiche Schule vor Ort für die weitere Entwicklung einer Gemeinde habe. Während hier die Schülerzahlen stetig wachsen würden, ständen Nachbargemeinden vor der bitteren Entscheidung, weiterführende Schulen zu schließen. Dies habe folgerichtig auch Auswirkungen auf den jeweiligen Standort als Ganzes.

Für unsere Schulleiterin Ellin Nickelsen gab der heutige Tag doppelten Anlass zur Freude. Neben dem Richtfest hatte sie Geburtstag. In ihrer Rede erinnerte sie daran, dass bereits vor 7 Jahren ihr Geburtstag ein denkwürdiges Datum für die KGS gewesen sei, da an diesem Tag die Entscheidung über die Einrichtung der gemeinsamen Oberstufe an der IGS Osterholz gefällt wurde. Eingerahmt wurde die Veranstaltung von musikalischen Beiträgen unserer Musik-Schwerpunktklasse 6 unter Leistung von Herrn Flathmann und Auftritten der WPKs 9 und 10 von Frau Ahlgrim.

Wettbewerb: Plattdeutsch mit Gewinn

Wettbewerb

Plattdeutsch mit Gewinn

Richtig in Szene setzen konnte sich beim Bezirksentscheid unsere Schülerin Lione Stienecke.

mehr

Austausch

Assen 2011

Wie in den letzten Jahren ging es auch dieses Jahr wieder zum Austausch nach Assen. Am 4. April verließen 22 Schülerinnen und 3 Schüler des 7. Jahrgangs die heimatlichen Gefilde und machten sich im Bus auf den Weg in die benachbarte Niederlande, um in Assen unserer Partnerschule AOC Terra und ihren Gastschülern das erste Mal nach längerem Email-Kontakt gegenüberzutreten.

mehr

Bienvenue à Paris:

Unsere Kursfahrt nach Paris vom 3. Bis 9. April 2011

 
Für neun Schülerinnen und Schüler aus dem achten Jahrgang hieß es am Sonntag, den 3. April, kurz vor Mitternacht (!!!) in der Nähe des Bremer Hauptbahnhofes:“ Adieu, les parents, bonjour Paris!“

mehr