30 Schüler der Kooperativen Gesamtschule Hambergen haben die Wand der Turnhalle mit einem Wandbild versehen. Foto: Christian Kosak

Kunstprojekt der KGS Hambergen – Ein Wandbild für den Umweltschutz

Ein Wandbild der KGS Hambergen erzählt eine Geschichte von Umwelt- und Klimaschutz. So haben es 30 Schüler zum Leben erweckt.

Die Turnhallenwand der Kooperativen Gesamtschule Hambergen zieht seit wenigen Tagen die Blicke der Vorbeigehenden auf sich. 30 Schüler des neunten Jahrgangs der Kooperativen Gesamtschule am Wällenberg haben in drei Tagen auf einer Länge von 32 Metern ein großformatiges Wandbild zum Thema „Umwelt- und Klimaschutz“ erschaffen.

Die gesamte Fläche bringt es auf 63 Quadratmeter. Auf ihr spielen sich farbenfrohe Szenen ab. Die Geschichte, die sie erzählen, sei jedoch ernst, sagt Thorsten Grönniger, Kunst- und Englischlehrer an der KGS Hambergen. Bei genauerem Hinsehen zeigen sich Brüche in der Landschaft: Eine Müllkippe im Wald, Plastikflaschen, Ölfässer und Altreifen, die im strahlend blauen Meer versenkt wurden. Besonders das Thema Plastik im Meer und seine Auswirkungen auf das Meeresleben hätten die Schüler sehr beschäftigt, erzählt Grönniger. Aber auch die Auswirkungen der Umweltverschmutzung auf Vögel, Insekten und Frösche sei thematisiert.

Das Projekt wurde von Grönniger selbst angeregt: „Der Grundgedanke war, zur Verschönerung des Schulgeländes beizutragen und gleichzeitig ein Thema aufzugreifen, dass vielen Jugendlichen am Herzen liegt.“
Es ist nicht das erste Mal, das Grönniger mit einem Jahrgang die Wand der benachbarten Turnhalle bemalt hat. Vor elf Jahren war es eine Dschungellandschaft, die das Grau der Wand überdeckte. Doch wegen der energetischen Sanierung der Turnhalle waren musste jenes Großbild weichen. „Die Gelegenheit war günstig, ein neues Projekt mit einer neuen Lerngruppe anzustoßen“, so Grönniger. Die Entwürfe und Zeichnungen stammen von den Schülern des Wahlpflichtkurses Kunst.

Mehr als Unterricht
„Für die Bemalung haben wir Fassadenaußenfarben verwendet, die wetterfest und besonders leuchtkräftig sind“, berichtet der Kunstlehrer. Die Farben hätten die Schüler mit viel Geduld und Ausdauer per Pinsel auf die Wand aufgebracht. „Sie haben mit großem Engagement und viel Fleiß gearbeitet. Viele haben am Montagabend ihre Freizeit zur Verfügung gestellt, um die Schülerentwürfe auf die Wand zu übertragen.“
Damit die Ideen realisiert werden konnten, musste die Schüler auch die Wand vermessen, alle empfindlichen Bauteile abkleben, die gesamte Fläche farbig grundieren und anschließend aufräumen, zählt Grönniger auf. „Projekte dieser Art sind auf jeden Fall eine Bereicherung für das Schulleben. Auch wenn die Schülerinnen und Schüler nun einige Unterrichtsstunden versäumt haben, wirken die gemachten Erfahrungen und das Ergebnis des Kunstprojektes über den Unterricht hinaus“, findet Grönniger.

Von Brigitte Lange

Quelle: https://www.weser-kurier.de/landkreis-osterholz/gemeinde-hambergen/grossformatiges-wandbild-zum-umweltschutz-an-der-kgs-hambergen-doc7vg64bulcqr1f69w779e (vom 17.05.2024).