bty

Projekt Wasser im 6.Jahrgang

Auch dieses Jahr haben sich alle SchülerInnen des 6.Jahrgangs in verschiedenen Fächern mit dem Thema "Wasser" beschäftigt.

mehr

KGS Hambergen erneut als "Umweltschule in Europa" ausgezeichnet

Im Rahmen einer Auszeichnungsveranstaltung im Freilichtmuseum am Kiekenberg in Rosengarten wurde unserer Schule am 27.09.2017 zum wiederholten Mal der Titel "Umweltschule in Europa / Agenda 21-Schule" verliehen. Ausgezeichnet werden Schulen, die besondere Projekte zum nachhaltigen Umgang mit der eigenen Lebenswelt durchführen.

mehr

©pjw

©pjw

Musik verbindet - großer Konzertabend in der KGS

Was Musik vermag, zeigte sich einmal mehr am 23.9.2017 in unserer Mensa. Eine Vielzahl an Menschen jeglichen Alters sang und musizierte gemeinsam und unterstrich dabei den verbindenden Charakter von Liedern und Instrumentalität, der besonders bei der final vorgetragenen "Ode an die Freude" ("Freude schöner Götterfunke") zum Tragen kam.

mehr

Preiserhöhung für das Mensaessen ab dem 16.10.2017

 

Preiserhöhung für das Mensaessen ab dem 16.10.2017

Wir wurden durch den Essenslieferanten (Seminar- und Ferienhaus Kramelheide GmbH) informiert, dass aufgrund von Kostensteigerungen im Personalbereich und gestiegener Hygienekosten der Preis des Mensaessens ab dem 16.10.2017 auf 3,70€ erhöht wird (Essen = 3,50€, Kosten für das Abrechnungssystem = 0,20€).

Von den Erfahrungen anderer SchülerInnen lernen

Praktikumspräsentationen in der KGS

Freitagmorgen - 7.30 Uhr: Geschäftiges Treiben auf den Fluren und in der Mediathek. Tablets werden hochgefahren, letzte Hand wird an Plakate angelegt, Stichwortzettel werden noch einmal überflogen.

mehr

Schülercafé wieder offen - Weitere HelferInnen gesucht!

Schülercafé wieder offen - Weitere HelferInnen gesucht!

Ab sofort ist das vom Förderverein unserer Schule betriebene Schülercafé wieder geöffnet. Die SchülerInnen erhalten hier belegte Brötchen, frisches Obst und Gemüse, Getränke oder einen Müsliriegel.

mehr

Klassentag an der KGS am 05.09.2017 – Ein bunter Tag vielfältiger Projekte und Aktivitäten

Regelmäßig finden an unserer Schule in allen Jahrgängen Klassentage statt. Diese können soziale und kulturelle Schwerpunkte, dienen aber durch ihre Besonderheit in jedem Fall der Stärkung der Klassengemeinschaft und haben eine Brückenfunktion zwischen Unterrichtsinhalten, sozialem Lernen und zumeist außerunterrichtlichen Lernorten oder externen ExpertInnen.

 

mehr

Aktive Patenschaft - Baum des Jahres 2017 eingepflanzt

Mit der Einschulung übernahm der neue 5.Jahrgang die Patenschaft für den „Baum des Jahres“, der im Jahr 2017 die Gemeine oder auch Europäische Fichte ist.

 

mehr